Brasilien Reisen - Höhepunkte und verborgene Schätze
Brasilien Reisen -Höhepunkte und verborgene Schätze
Stellen Sie sich vor, Sie wären Pedro Álvares Cabral, der portugiesische Seefahrer, der 1500 vermutlich als erster Europäer in Brasilien landete. Statt Begeisterung empfand er Ärger, denn er hatte sich verirrt. Stürmische Winde hatten ihn vom Kurs abgebracht und an den Stränden von Porto Seguro angespült. Er drehte um und segelte gen Osten nach Indien. Heute ist es kaum vorstellbar, dass er nicht dortblieb.
Die Strände – As Praias
Somit wären wir gleich bei einer der Attraktion Brasiliens – die Strände. Über 2000 namentlich benannten auf ca. 8000 km Küstenlänge, mehrere dieser Traumstrände in der Umgebung von Porto Seguro. Aus heutiger Sicht vollkommen unverständlich, dass Cabral nicht dortblieb. Wer heute einen Strandurlaub in Brasilien verbringen will, hat also die Qual der Wahl. Angefangen im Nordosten hier eine kleine Aufreihung: Jericoacoara, Cumbuco, Natal, Fernando de Noronha, Recife, Maceio, Praia do Forte, Salvador, Porto Seguro, Buzios, Niteroi, Rio de Janeiro, Angra dos Reis, Parati, Florianopolis …. und und und…!
Die Städte – As Cidades
Rio de Janeiro. Beginnen wir bei der “zauberhaften” “A Cidade Maravilhosa“ – gleichzeitig die Stadthymne von Rio de Janeiro. Sprich „An sechs Tagen schuf Gott die Welt – und am siebten Rio, die schönste Stadt der Erde. So meinen jedenfalls die „Cariocas“ die Einwohner Rios und auch viele, die Rio jemals besucht haben. Auch hier eine endlos scheinende Aufreihung der Attraktionen: Corcovado, Zuckerhut, Copacabana, Ipanema, Samba, Karneval etc.
São Paulo. Eine Megacity mit 21 Millionen Einwohnern. Wer sich für die größte Metropole Südamerikas keine Zeit nimmt, versäumt viel. Bedeutende Museen, ein unvergleichlich vielfältiges kulturelles Leben. Eine schier unüberschaubare Kino- und Theaterlandschaft und brasilianische- und internationale Küche satt – in 13000 Restaurants, der ständig im November stattfindende Grand-Prix Formel 1. Schließlich noch das Grab eines „Unsterblichen“. Das Grabmal Ayrton Senners zieht immer noch Tausende von Fans in die Stadt.
Brasilia. Die Geschichte der Errichtung und Gründung Brasilias macht diese Stadt einmalig. Die Stadt wurde zwischen 1956 und 1960 mitten im Dschungel auf einem Hochplateau erbaut. Die Stadtplaner/Architekten Lúcio Costa und Oscar Niemeyerlieferten hier ein herausragendes Beispiel für Stadtplanung und Architektur. Brasilia ist somit die einzige im 20.Jahrhundert errichtete Hauptstadt.
Salvador da Bahia. Willkommen in der wohl “brasilianischsten“ Stadt. Salvador – die barocke Hauptstadt. Man kann wohl sagen, hier hat Brasilien angefangen. Direkt gegenüber Afrika gelegen wurden hier die Sklaven aus Angola, Benin, Nigeria und so weiter herangeschafft.
Die kulturelle Entwicklung brachte eine prachtvolle Altstadt hervor. In Pelurinho entstanden Tänze wie Capoeira oder Samba-Reaggie. Der Straßenkarneval in Brasilien ist weltbekannt. Heutzutage dominieren die Musikszene Gruppen wie „Olodum“ bekannt von dem gemeinsamen Projekt mit Michael Jackson (They dont care about us). Und schließlich die Superstars: Caetano Veloso, Gilberto Gil, Daniela Mercury, Ivete Sagalo etc.
Die Natur – A Natureza
Amazonas. Der Amazonas hat das größte Wasservolumen aller Flüsse weltweit. Während der Regenzeit transportiert er bis zu 300.000 Kubikmeter pro Sekunde. Mit ca.7000 Kilometern Gesamtlänge ist er der längste Fluss Südamerikas und einer der längsten der Welt. Auch beeinflusst der Amazonas das Klima weltweit! Das Einzugsgebiet erstreckt sich über 6,2 Millionen Quadratkilometer. Amazonien bedeckt den gesamten nördlichen Teil Südamerikas. Es ist somit das größte Einzugsgebiet aller Flüsse der Welt.
Der Amazonas-Regenwald beheimatet die größte Artenvielfalt aller tropischen Regenwälder der Welt – mit 40.000 Pflanzenarten und zahlreichen Tierarten ist er ein ökologisches Paradies. Mit allein ca. 1100 namentlich benannten Nebenflüssen bildet der Amazonas das dichteste Flussnetzwerk der Welt. Über 3000 verschiedene Fischarten machen das Flusssystem zu dem, mit dem weltweit größtem Reichtum an Süßwasser-Arten. Der Amazonas Regenwalt gilt als eines der ältesten bestehenden Ökosystemen weltweit.
Pantanal. Ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Das größte Tier-Reservat auf dem amerikanischen Kontinent. Eine einzigartige Artenvielfalt erwartet den Besucher. An die 2000 Pflanzenarten, rund 700 Vogelarten, über 100 Säugetierarten etwa 270 Fisch- und 80 Reptilienarten. Und wer einmal im Leben einen Jaguar entdecken will, ist hier im Pantanal richtig!
Die Iguaçu – Wasserfälle. Ein absolutes Muss für jeden Brasilien-Reisenden. Über 250 einzelne Wasserfälle stürzen auf einer Breite von 4 km in die Tiefe – ein überwältigendes und einmaliges Naturschauspiel. Die Iguaçu – Wasserfälle befinden sich im Süden Brasiliens im Dreiländereck Brasilien – Argentinien – Paraguay. Erkunden kann man die Fälle auf der brasilianischen Seite, auf der argentinischen Seite, mit einem Hubschrauber-Rundflug oder mit einer Bootstour – also von oben, von unten von links oder rechts.
Soweit zu den Höhepunkten. Für jemand der tiefer in die Materie eindringen will warten weitere tausende von Geheimtipps; wie die Dünenlandschaft des Nationalparks Lençóis Maranhenses, die Wüste des Jalapão der Nationalpark Serra da Capivara mit seinen prähistorischen Felsmalereien, …Und weitere Tausende von Geheimtipps
Wer weitere Gründe sucht Brasilien zu erkunden: Voilà, Fußball, brasilianische Musik – Música Popular Brasieira, die gesamte Kulturszenerie, Ahnenforschung bei den Auswanderern, etc.
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Umfangreiche Reisebausteine für Brasilien Reisen finden Sie bei http://www.Ruppertbrasil.de
weitere wertvolle Tipps für Brasilien Reisen bei den Mitgliedern der ARGE Lateinamerika
