Antarktis – Falklandinseln – Südgeorgien: Expeditionskreuzfahrt ans Ende der Welt

Erleben Sie eine unvergessliche Reise in die entlegensten Regionen unseres Planeten – begleitet vom Südamerika-Spezialisten Dieter Ruppert, Ihrem erfahrenen Reiseberater für Expeditionsreisen nach Südgeorgien, zu den Falklandinseln (Malvinas) und in die Antarktis.

Ein Sehnsuchtsziel: Die weiße Welt am südlichen Ende

Wer jemals in den südlichsten Häfen Südamerikas – wie Ushuaia oder Punta Arenas – die majestätischen Expeditionsschiffe beobachtet hat, die Kurs auf die Antarktis nehmen, kennt das Gefühl: Neugier. Faszination. Sehnsucht.

Wagt man selbst den Schritt an Bord, führt die Route oft zunächst über die Falklandinseln (Malvinas) – das letzte dauerhaft besiedelte Gebiet vor der Antarktis. In Südgeorgien leben heute nur noch Wissenschaftler in Forschungsstationen. Der einstige Walfangstützpunkt wurde 1960 aufgegeben.

Tierparadies am Ende der Welt

Was die Antarktis auszeichnet, ist ihre nahezu außerirdische Landschaft – und eine Tierwelt, wie man sie sonst nirgends findet:

  • Hunderttausende Pinguine verschiedenster Arten: Königspinguine, Magellanpinguine, Makkaroni-Pinguine – und mit Glück sogar der seltene Kaiserpinguin.
  • Robben und See-Elefanten ruhen an den eisigen Stränden.
  • Albatrosse, Sturmvögel und andere Seevögel beherrschen den Himmel.
    Im Meer tummeln sich imposante Finn- und Buckelwale.

Trotz extremer Bedingungen ist die Antarktis ein fragiles Ökosystem von überraschender Vielfalt. Es verdient unseren Schutz – zum Erhalt einer einzigartigen Flora und Fauna.

Eislandschaften zum Staunen

Je weiter südlich man kommt, desto unwirklicher wird die Szenerie: Weiß schimmerndes Packeis, blau leuchtende Eisberge und gewaltige Gletscher dominieren die Küsten der antarktischen Halbinsel.

Fast 12 Millionen km² Eis bedecken den Kontinent. Die nächsten Landmassen liegen Tausende Kilometer entfernt: Feuerland (Chile & Argentinien), Tasmanien (Australien), Neuseeland und Südafrika.

Antarktis-Falkland-Malvinas-Südgeorgien

Antarktis-Falkland-Malvinas-Sudgeorgien

Entdeckergeist & große Abenteuer

Die Antarktis hat seit jeher Pioniere und Abenteurer in ihren Bann gezogen:

  • Am 28. Januar 1820 entdeckte Kapitän Bellingshausen (Russland) die Antarktis – gefolgt von Kapitän Bransfield (Großbritannien) und amerikanischen Robbenfängern.

  • Am 14. Dezember 1911 erreichte der Norweger Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol, nur knapp vor dem Briten Robert Falcon Scott, der beim Rückmarsch verstarb.

  • Ernest Shackletons gescheiterte „Endurance“-Expedition gilt als Meisterwerk des Überlebens: Nach über 400 Tagen rettete er seine gesamte Crew – eine Geschichte, die heute noch weltweit fasziniert (siehe Film „Das Antarktis-Abenteuer des Sir Ernest Shackleton“).

  • 1989/90 durchquerten Arved Fuchs und Reinhold Messner als Erste zu Fuß den gesamten Kontinent.

Antarktis heute: Forschung & Tourismus

Mit rund 14 Millionen km² Fläche ist die Antarktis fast vollständig von Eis bedeckt. Mehrere Länder – darunter Argentinien, Chile, Australien, Frankreich und Großbritannien – erheben Gebietsansprüche, die jedoch im Antarktis-Vertrag von 1959 ruhend gestellt wurden.

Der Vertrag erlaubt ausschließlich friedliche Nutzung und wissenschaftliche Forschung. Militärische Aktivitäten oder wirtschaftliche Ausbeutung sind streng untersagt. Um stimmberechtigter „Konsultativstaat“ zu werden, muss ein Land bedeutende Forschungsaktivitäten vor Ort nachweisen, etwa durch den Bau und Betrieb eigener Forschungsstationen. Heute engagieren sich internationale Teams in Bereichen wie Klimaforschung, Glaziologie und Meeresbiologie – und leisten so einen Beitrag zum globalen Umweltverständnis.

 

Expeditionen in die Antarktis: Abenteuer für Entdecker

2022 reisten etwa 100.000 Touristen in die Antarktis – meist per Expeditionskreuzfahrt von Argentinien oder Chile über die Falklandinseln und Südgeorgien zur antarktischen Halbinsel.

Weitere Startpunkte sind Neuseeland, Australien oder Südafrika. Wer die oft stürmische Drake-Passage umgehen möchte, kann heute auch eine Flugsafari buchen.

Für Extremabenteurer gibt es die Möglichkeit, den Kontinent auf Skitouren zu durchqueren – unter strengen Verhaltens- und Hygieneregeln, um die empfindliche Umwelt zu schützen.

Eine Reise, die verändert

Am Ende einer solchen Antarktis-Reise bleibt mehr als nur ein Fotoalbum: Ehrfurcht, Demut und tiefer Respekt gegenüber einem der letzten großen Naturwunder unserer Erde.

Ein Ort von überirdischer Schönheit, wie ihn nur wenige Menschen je betreten haben.

📸 Vielen Dank an unsere Bordfotografin Sandra Petrovic für die eindrucksvollen Aufnahmen dieser Reise!

🌍 Planen Sie Ihre Antarktis-Reise mit dem Südamerika-Experten Dieter Ruppert:

👉 www.antarctic-travel.de

🔗 Lesen Sie auch:

Die Falkland-Inseln – Malvinas

 

Südamerikareisen: Dieter Ruppert in Südamerika an der Küste

Kontakt

Ich würde mich freuen wenn Ihr Interesse geweckt habe und freue mich auf Kommentare, Berichtigungen oder Gespräche.