Weihnachten in Südamerika

Weihnachten in Südamerika

Weihnachten in Südamerika.

Weihnachten in den verschiedenen Ländern Südamerikas ist eine Zeit der Freude, des Zusammenkommens und der festlichen Bräuche. Jedes Land hat seine eigenen einzigartigen Traditionen, die diesen besonderen Anlass feiern. Hier sind einige Beispiele:

 

1.. Bolivien Weihnachten in Bolivien ist ein ganz besonderes Fest, das von tiefer Religiosität und kulturellen Traditionen geprägt ist. Die bolivianische Bevölkerung feiert Weihnachten mit einer Mischung aus katholischem Glauben und indigenen Bräuchen.

In Bolivien beginnt die Weihnachtszeit bereits Anfang Dezember mit dem Tag der Jungfrau von Copacabana. Dieser Tag markiert den Beginn der Vorbereitungen für Weihnachten. Die Menschen schmücken ihre Häuser und Gärten mit bunten Lichtern, Weihnachtskrippen und Blumen.

Am Heiligabend, dem 24. Dezember, versammeln sich Familien und Freunde zum gemeinsamen Abendessen. Das traditionelle bolivianische Weihnachtsessen, Noche Buena genannt, besteht oft aus Fleischgerichten wie Schweinebraten, gefüllter Truthahn oder Lamm. Typische Beilagen sind Reis, Kartoffeln und Salate. Zum Nachtisch gibt es oft Früchtekuchen oder Pastel de Navidad, ein weihnachtlicher Fruchtkuchen.

Nach dem Essen gehen die Menschen zur Mitternachtsmesse in die Kirche, um die Geburt Christi zu feiern. Die Messe ist von besonderer Bedeutung und wird mit Gesängen, Gebeten und festlichen Prozessionen begleitet.

Nach der Mitternachtsmesse kehren die Familien nach Hause zurück und öffnen die Weihnachtsgeschenke, die oft unter dem Weihnachtsbaum liegen. Die Geschenke symbolisieren die Ankunft des Christkindes und werden mit Freude und Dankbarkeit entgegengenommen.

Am ersten Weihnachtstag, dem 25. Dezember, treffen sich Familien und Freunde erneut, um gemeinsam zu essen, zu trinken und fröhlich zu sein. Es gibt oft Musik, Tanz und traditionelle bolivianische Weihnachtslieder, die zu dieser Zeit gesungen werden.

Weihnachten in Bolivien ist also eine festliche Zeit der Zusammenkunft, des Glaubens und der kulturellen Riten. Es ist eine Zeit, in der die bolivianische Bevölkerung ihre Traditionen pflegt und sich auf das Wesentliche, nämlich die Geburt Christi, besinnt.

  1. Brasilien: In Brasilien steht Weihnachten im Zeichen von Musik und Tanz. Die Menschen versammeln sich in Kirchen, um Gottesdienste zu besuchen und Weihnachtslieder zu singen. Am Heiligabend gibt es häufig ein reichhaltiges Festmahl mit traditionellem Essen wie Bacalhau (Stockfisch) und Brasilianischer Feijoada (Bohneneintopf). Eine weitere Besonderheit ist, dass Papai Noel, der brasilianische Weihnachtsmann, kleine Geschenke an die Kinder verteilt. Siehe hier eine tolle Beschreibung meiner Portugiesisch Konversationspartnerin Ana https://www.talkingportuguese.com/post/christmas-eve-in-brazil

. Argentinien: Weihnachten in Argentinien wird mit ausgiebigen Festen gefeiert. Die meisten Menschen verbringen Heiligabend mit ihren Familien und feiern bis in die frühen Morgenstunden. Es gibt ein reichhaltiges Abendessen, bei dem oft auch traditionelle Gerichte wie Asado (gegrilltes Fleisch) serviert werden. Ein weiterer Höhepunkt ist die sogenannte „Fiesta de la Vendimia“, bei der Weinbauern ihre Weine präsentieren und verschiedene kulturelle Veranstaltungen stattfinden.

4. Peru: In Peru ist Weihnachten eine Zeit der Fröhlichkeit und des gemeinsamen Feierns. Hier beginnen die Feierlichkeiten bereits am 24. Dezember mit der Mitternachtsmesse, genannt „Misa de Gallo“. Vor der Messe ziehen die Menschen mit brennenden Kerzen durch die Straßen und singen traditionelle Weihnachtslieder. Die Weihnachtsdekorationen sind bunt und liebevoll gestaltet. Es gibt traditionelle Gerichte wie Panettone (Früchtebrot) und Chocolatada (heiße Schokolade), die zusammen mit Familie und Freunden genossen werden.

5. Kolumbien: In Kolumbien ist Weihnachten eine Zeit der Traditionen und des Zusammenkommens. Die Weihnachtszeit beginnt in der Regel Anfang Dezember. Es wird viel Wert auf die Dekoration der Häuser gelegt und überall sind bunte Lichter zu sehen. Es wird gesungen, getanzt und traditionelle Tänze wie Cumbia und Vallenato aufgeführt. Am Heiligabend versammeln sich die Familien zum gemeinsamen Abendessen, bei dem typische Gerichte wie Tamales und Natilla (Pudding) auf den Tisch kommen. Danach werden Geschenke ausgetauscht und es erfolgt ein gemeinsamer Besuch der Mitternachtsmesse.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Weihnachtstraditionen in den verschiedenen Ländern Südamerikas. Jedes Land hat seine eigenen einzigartigen Bräuche, aber alle teilen die Freude am Fest, die Gemeinschaft und den Wunsch, diese besondere Zeit des Jahres zu zelebrieren. Ergänzender Link:

 

 
Weihnachten in Südamerika
Südamerikareisen: Dieter Ruppert in Südamerika an der Küste

Kontakt

Ich würde mich freuen wenn Ihr Interesse geweckt habe und freue mich auf Kommentare, Berichtigungen oder Gespräche.